Der Bielefelder Fragebogen zu Partnerschaftserwartungen (BFKE) ist ein Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung von Bindungsmustern/-stilen erwachsener Personen im Kontext einer Partnerbeziehung.
Erfragt werden Reaktionsweisen, Erwartungen und Gefühle.
Er ist in Anlehnung an den Bielefelder Fragebogen zu Klientenerwartungen (BFKE) entstanden. Die Items wurden in Hinblick auf partnerschaftliche Beziehungen umformuliert.
Anhand der drei Skalenwerte:
erfolgt eine Zuordnung zu einem von fünf empirisch (clusteranalytisch) ermittelten Bindungsmustern:
Er kann in klinischen wie in nicht klinischen Stichproben zur Anwendung kommen. Ein spezifischer Störungsbezug ist nicht gegegben. Als Einzel- oder Gruppenverfahren anwendbar.
Der BFPE-Fragebogen zum Beantworten für Ihren Patienten.
Zur Auswertung des BFPE wird neben den drei Skalen Akzeptanzprobleme, Öffnungsbereitschaft und Zuwendungsbedürfnis deren normierte Konfiguration einem der fünf Bindungsmuster zugewiesen, dessen Cluster am nächsten/ähnlichsten ist.
Sie bekommen in Ihrem sicheren Therapeutenbereich von Psydix.org folgende Auswertung vom Fragebogen des BFPE angezeigt (Bildschirmfoto: BFPE-Auswertung) und können diese zusätzlich als PDF-Datei zur Dokumentation im Praxisprogramm herunterladen.
Vorschau der BFPE-Auswertung als PDF zum Durchsprechen mit Ihrem Patienten:
Download: BFPE-Auswertung als PDF-Datei.
Zur Interpretation des BFKE werden die 31 Items auf einer 5-stufigen Likert-Skala mit verbalen Marken 0 trifft überhaupt nicht zu, 1 trifft kaum zu, 2 trifft etwas zu, 3 trifft überwiegend zu und 4 trifft genau zu beantwortet.
Sie möchten diesen Text verbessern? Schreiben Sie für Psydix.org
© Höger, D., Buschkämper, S. (1998)