Die Cambridge Depersonalisation Scale (CDS) erfasst die Kernsymptome des Depersonalisation-Derealisations-Syndroms hinsichtlich ihrer Auftretenshäufigkeit und -dauer.
Die englische Erstversion von Sierra und Berrios wurde im Jahr 2000 veröffentlicht. 2004 wurde die CDS von Michal et al. ins Deutsche übersetzt und erstmals in dieser Sprachfassung eingesetzt.
Die CDS umfasst die übersetzten 29 Items der englischen Originalversion sowie ein durch die deutschen Autoren ergänztes Item, das jedoch nicht in die Routine-Auswertung einfließt. Die in den Items beschriebenen Symptome werden hinsichtlich ihrer Frequenz in den letzten 6 Monaten und hinsichtlich ihrer jeweiligen Dauer eingeschätzt.
Der CDS-Fragebogen zum Beantworten für Ihren Patienten.
Für die Auswertung des CDS wird der Gesamtscore durch das Aufaddieren von Häufigkeit und Dauer der Items 1 bis 29 gebildet. Er kann damit zwischen 0 und 290 liegen.
Sie bekommen in Ihrem sicheren Therapeutenbereich von Psydix.org folgende Auswertung vom Fragebogen des CDS angezeigt (Bildschirmfoto: CDS-Auswertung) und können diese zusätzlich als PDF-Datei zur Dokumentation im Praxisprogramm herunterladen.
Vorschau der CDS-Auswertung als PDF zum Durchsprechen mit Ihrem Patienten:
Download: CDS-Auswertung als PDF-Datei.
Zur Interpretation des CDS setzt sich der Gesamtwert aus folgenden Bedeutungen zusammen:
Weitere Informationen zur Interpretation des CDS finden Sie im CDS-Testmanual, das für Sie in Ihrem sicheren Therapeutenbereich hinterlegt ist.
Sie möchten diesen Text verbessern? Schreiben Sie für Psydix.org
© Michal, M. (2002)