Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie als Therapeut Ihr eigenes E-Mail-Programm verwenden, um die Privatsphäre und Vertraulichkeit Ihrer Patienten zu wahren. Durch die Verwendung Ihres eigenen E-Mail-Programms haben Sie als Therapeut die vollständige Kontrolle über die Kommunikation und können sicherstellen, dass die Daten und Informationen des Patienten nicht unnötigen Risiken ausgesetzt sind. Dies beinhaltet den Schutz vor möglichen Sicherheitslücken, unbefugtem Zugriff oder Datenlecks.
Die einfachste und schnellste Methode, E-Mails an Ihre Patienten zu versenden, besteht darin, auf das kleine Dreieck rechts neben dem Button zu klicken und den Text per Copy & Paste an die gewünschte Stelle zu übertragen, an der Sie normalerweise E-Mails senden.
Siehe auch: Hilfe: Senden
Wenn Sie den Zwischenschritt des Copy & Paste überspringen möchten, kann unter Umständen weitere Konfiguration erforderlich sein.
Der Betreff, die Nachricht mit Ihrer Vorlage und den Links zu den Fragebögen können mit einem Klick automatisch vorausgefüllt werden.
Grundsätzlich hängen die spezifischen Details des weiteren Vorgehens davon ab, ob Sie E-Mails über ein E-Mail-Programm oder einen Webmail-Dienst versenden möchten.
Wenn Sie ein E-Mail-Programm wie Outlook oder Thunderbird verwenden, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Ihr E-Mail-Programm startet, wenn Sie auf den Test(s) versenden-Button klicken.
Die weitere Konfiguration hängt von Ihrem Betriebssystem oder Browser ab.
Wenn Sie einen Webmail-Dienst verwenden, über den Sie E-Mails im Browser verfassen, senden und empfangen, hängt die weiter Konfiguration von Ihrem Anbieter und Ihrem Webbrowser ab.
Leider sind für die folgenden Anbieter keine direkten Integrationen bekannt. Daher müssen Sie ein E-Mail-Programm konfigurieren, eine andere E-Mail-Adresse / einen anderen E-Mail-Dienst verwenden oder die Nachrichten per Copy & Paste übertragen:
Für die folgenden Anbieter steht ein direkter Link zur Webmail-Oberfläche zur Verfügung:
In Vorbereitung: