Die International Prolonged Grief Disorder Scale – internationale Skala zur anhaltenden Trauerstörung: Version Trauernde (IPGDS-B-GER) wird zum Screening einer anhaltenden Trauerstörung (nach ICD-11) benutzt und kann zusätzlich einen Einblick in die Schwere bieten.
Die Items sind aufgeteilt in:
Mit dem IPGDS-B-GER-Fragebogen beschreibt der Betroffene seinen Trauerzustand und die daraus folgenden Symptome des letzten Monats mithilfe von 13 Items auf einer fünfstufigen Likert-Skala von „Gar nicht“ bis „Immer“.
Der IPGDS-B-GER-Fragebogen zum Beantworten für Ihren Patienten.
In der Auswertung des IPGDS-B-GER werden der Schweregrad der Trauer und die Erfülltheit der Kriterien / Symptome der anhaltenden Trauerstörung wiedergegeben.
Sie bekommen in Ihrem sicheren Therapeutenbereich von Psydix.org folgende Auswertung vom Fragebogen der IPGDS-B-GER angezeigt (Bildschirmfoto: IPGDS-B-GER-Auswertung) und können diese zusätzlich als PDF-Datei zur Dokumentation im Praxisprogramm herunterladen.
Vorschau der IPGDS-B-GER-Auswertung als PDF zum Durchsprechen mit Ihrem Patienten:
Download: IPGDS-B-GER-Auswertung als PDF-Datei.
Für die Interpretation des IPGDS-B-GER gilt: je höher der Globalwert, desto stärker der Schweregrad der Trauer.
Es wird angegeben, ob die Kriterien / Symptome für oder gegen das Vorliegen der anhaltenden Trauerstörung sprechen.
Sie möchten diesen Text verbessern? Schreiben Sie für Psydix.org
© Killikelly, C., Maercker, A., Shimizu, K., Stelzer, E. M., Zhou, N. (2018)